
Leitquellen und Referenzen der Phytotherapie
Arzneipflanzenlexikon
Unter arzneipflanzenlexikon.info finden Sie ein systematisch kuratiertes Nachschlagewerk zu Arzneipflanzen, das – insbesondere für regulatorische Fragestellungen und Indikationszuordnungen – als verlässlichste Referenz im deutschsprachigen Raum gilt und sich auch darüber hinaus als erstklassige (1A) Arbeitsgrundlage bewährt.
Die Monografien porträtieren jede Pflanze, benennen die arzneilich verwendeten Pflanzenteile (pharmazeutisch: „Droge“) und die wesentlichen Inhaltsstoffe. Ergänzend liefern sie praxisrelevante Angaben zu Anwendungsgebieten, Dosierungen, Neben- und Wechselwirkungen sowie Warnhinweisen. Der derzeitige Umfang liegt bei rund 200 Pflanzen; die Inhalte werden kontinuierlich aktualisiert (Stand: März 2025).
Autorin: Prof. Dr. Elisabeth Stahl-Biskup, Universität Hamburg.
Impressum: Kooperation Phytopharmaka GbR.